Hier macht Urlaub Spaß
Brixen und das mittlere Eisacktal, das „Tal der Wege“, sind eine Reise wert – und das zu jeder Jahreszeit!
Der Sommer lockt mit einer Vielzahl an Angeboten, die kaum Wünsche offen lassen. Unzählige einfache Spazier- und Wanderwege, aber auch anspruchsvolle Berg- und Klettertouren warten auf die Gäste – ideal für naturnahen und aktiven Urlaub in Brixen im Eisacktal.
Wer hingegen einen Sprung ins kühle Nass bevorzugt, kommt an den Seen, im Erlebnisbad „Acquarena“ oder in den Schwimmbädern von Feldthurns und Klausen voll auf seine Kosten.
Das „Tal der Wege“ ist auch bei Bikern heiß begehrt. Ob mit einem City- oder Trekkingbike, Rennrad oder Mountainbike: Im Eisacktal findet jeder genau das, was er sucht!
Highlight im Urlaub in Brixen, Eisacktal, ist auch der Winter: Die Stimmung im winterlichen Brixen muss man erlebt haben! Der Weihnachtsmarkt (Christkindlmarkt) auf dem Domplatz zählt zu den schönsten im ganzen Alpenraum. Die Lichterketten an den Häuserwänden und in den Gassen der Altstadt versprühen eine unbeschreibliche Romantik. Die aktiven Gäste ziehen im Skigebiet „Plose“ auf der „Trametsch“, der längsten Abfahrt Südtirols, ihre Kurven. Und mit „Rudi Run“ gibt es obendrauf die längste Rodelbahn des Landes.
Wer es lieber etwas ruhiger hat, auf den warten viele verschneite Winterwanderwege und Skitouren-Routen. Ein Muss ist auch das Freizeit- und Erlebnisbad „Acquarena“ mit der wohl schönsten Saunalandschaft Südtirols.
Ein besonderes Erlebnis ist der Frühling in Brixen. Dann haben die Gäste die Qual der Wahl: Während die Skifahrer beim Sonnenskilauf ihre letzten Schwünge im Schnee ziehen und für die Skitourengeher die beste Zeit anbricht, zieht es Wanderer und Radfahrer in die blühenden Obstwiesen, die das Eisacktal in ein einziges Blütenmeer verwandeln.
Im Herbst ist nicht nur die Luft auf den Bergen am klarsten und die Fernsicht einfach umwerfend, sondern auch die Landschaft am buntesten. Wenn die Blätter der Bäume und Reben das „Tal der Wege“ in ein Farbenmeer verwandeln, beginnt in den zahlreichen Hof- und Buschenschänken die „fünfte Jahreszeit“. Dann kommen beim Törggelen, einem uralten Eisacktaler Brauch, der den Dank für die Ernte symbolisiert, der neue Wein und traditionelle bäuerliche Gerichte auf den Stubentisch – einzigartig und urtypisch für echten Urlaub in Brixen im Eisacktal.
Natürlich bietet Brixen das ganze Jahr über auch ein vielfältiges kulturelles Angebot mit Museen, Kirchen, Klöstern, Ausstellungen, Konzerten und vielem mehr.
Mehr Informationen finden Sie unter www.brixen.org, www.eisacktal.com und www.acquarena.com.